Sie sind hier: Menschen
Weiter zu: Lebewesen
Allgemein:
Inhalt
Impressum
Kontakt
Toten
Tod
-
Der Tod ist der endgültige Verlust der für ein Lebewesen typischen und wesentlichen Lebensfunktionen. Der Übergang vom Leben zum Tod wird Sterben genannt.
-
-
Biologisch gesehen läuft das natürliche Sterben eines Menschen in folgenden Phasen ab:
-
Einschränkung der Wahrnehmung durch verringerte Hirnaktivität.
-
Die Atmung wird flacher.
-
Das Sehvermögen wird schlechter.
-
Das Hörvermögen funktioniert nur noch partiell.
-
Die Sehfähigkeit geht völlig verloren.
-
Tritt der Herzstillstand ein, folgt unmittelbar, innerhalb weniger Minuten, der Hirntod.
-
Hirntod – der Funktionsverlust der Hirnzellen.
Bestattung
-
Eine Bestattung (auch Beisetzung, Beerdigung oder Begräbnis) ist die Verbringung der "sterblichen Überreste" (des Leichnams, der Asche) eines Verstorbenen (ggf. auch Tieres) an einen festen, endgültig bestimmten Ort in der Erde, bzw. die Ausbringung der Asche in die Natur. Eine Bestattung beinhaltet in der Regel eine religiöse oder weltliche Trauerzeremonie.
-
Kirche
-
Leichnam
-
Feuerbestattung
-
Beisetzung
-
Krematorien
-
Friedhof
-
Urne
-
BESTATTUNGSDIENST
-
Leichwagen
-
Bestattungskutsche
Abbildung: zurück -
Gehe zu:
Geist