Sie sind hier: Dessert
Weiter zu: Nahrung / Essen / Bier
Allgemein:
Inhalt
Impressum
Kontakt
Glace
-
Speiseeis
-
Eisdiele
-
Eiscafé
-
Kältemaschine
-
Bananensplit, zwei mit Eis, Sahne und Schokoladensoße dekorierte - längsgespaltene - Bananenhälften
-
Birne Helene, pochierte Birne auf Vanilleeis mit Schokoladensoße
-
Cassata, Vanille-, Himbeer- und Schokoladeneis mit kandierten Früchten
-
Coupe Dänemark, Vanilleeis in einem hohen Glas mit Schokoladensauce übergossen
-
Eisbombe, eine halbkugelförmige Eistorte, der Cassata nachempfunden
-
Eiskaffee
-
Fürst-Pückler-Eis, drei Schichten aus Vanille-, Erdbeer- und Schokoladeneis (auch Neapolitanische Schnitte)
-
Eisparfait, halb gefrorene Eismasse
-
Pfirsich Melba, pochierter Pfirsich auf Vanilleeis mit Himbeerpüree und Schlagsahne
-
Schwedeneisbecher, Vanilleeis mit Apfelmus, Eierlikör und Schlagsahne; noch heute beliebte Eiskreation aus der DDR
-
Spaghettieis, durch eine Presse zu „Nudeln“ gedrücktes Vanilleeis mit Erdbeersoße und Raspeln aus weisser Schokolade auf Schlagsahne
-
Tartufo, Vanilleeis mit bitterer Schokoladensoße gefüllt und von Schokoladeneis umhüllt
-
Veilcheneis, österreichische Spezialität aus dem 19. Jahrhundert
-
Eismarillenknödel, bei denen der Teig aus Speiseeis nachgeahmt wird
Abbildung: zurück -
Gehe zu:
Gebäck