Sie sind hier: Begriffsklärungen
Weiter zu: Logopädie
Allgemein:
Inhalt
Impressum
Kontakt
Mutter
Mutter (Technik)
-
Schraubverbindung
-
Vierkantmutter
-
Sechskantmutter
-
Flügelmutter
-
Gewinde
-
Die Mutter (Mehrzahl: Muttern), zur Abgrenzung manchmal auch Schraubenmutter, ist das mit einem Innengewinde versehene Gegenstück einer Schraube oder eines Gewindebolzens. Der Name ist analog zu dem des Gegenstücks, zum sogenannten Schraubenvater oder zur sogenannten Vaterschraube, gebildet.
-
-
Schraube
-
Stift
-
Bolzen
Mutter (Frau)
-
Frau
-
Eine Mutter ist der weibliche Elternteil eines Kindes
-
Leihmutter
-
Vater – um ihr Kind zu kümmern und es zu erziehen
-
Adoption
-
Kind
-
Schwangerschaft
-
-
Als Mutter bezeichnete man allgemein die Frau, die ein Kind gebiert bzw. geboren hat. Inzwischen gibt es auch andere Definitionen und Rollen, z. B. nach Adoption, als Leihmutter oder nach Eizellspende. Der daraus entstehende biologische, juristische und soziale Status der Mutterschaft erzeugt die Aufgabe der Mutter, sich – in den meisten Fällen gemeinsam mit einem Vater – um ihr Kind zu kümmern und es zu erziehen.
-
Alte Angehöriger Familienangehöriger Familienmitglied Mama Mami Muddern Mutti Verwandter
Abbildung: zurück -
Gehe zu:
Steuer Strom