Sie sind hier: Militär
Weiter zu: Staates-Schweiz
Allgemein:
Inhalt
Impressum
Kontakt
Die Fliegerstaffel 18 (Fl St 18) ist eine von drei mit dem Abfangjäger Boeing F/A-18 Hornet ausgerüsteten Staffeln der Luftwaffe und ist damit ist ein wichtiges Standbein der Schweizer Luftverteidigung.
Die Fliegerstaffel 18 führt ihre Aufträge in Friedenszeiten beim Fliegergeschwader 11 (Fl Geschw 11) ab dem Militärflugplatz Payerne durch. Taktisch gehört die Fl St 18 aber zum Fliegergeschwader 14 (Fl Geschw 14), das zum Flugplatz Kommando 14 (Flpl Kdo 14) gehört und auf dem Flugplatz Sion stationiert ist.
Die F/A-18 Hornet ist ein zweistrahliges Mehrzweckkampfflugzeug des US-amerikanischen Herstellers McDonnell Douglas (seit 1997 Teil von Boeing). Der Erstflug fand im November 1978 statt, die Indienststellung folgte im Januar 1983.
Eine umfassende Weiterentwicklung stellt die F/A-18 Super Hornet dar, die um etwa 30 % größer ist als die ursprüngliche Hornet und über eine stark modernisierte Avionik verfügt. Der Erstflug dieser Variante fand im November 1995 statt und im Jahre 1999 wurde die Super Hornet in Dienst gestellt.