Sie sind hier: Militär
Weiter zu: Staates-Schweiz
Allgemein:
Inhalt
Impressum
Kontakt
Technische Daten:
PILATUS PC-9
Max. Geschwindigkeit:320 Knoten (590 km/h), Match 0.68Max. Steigleistung:4'000 Fuss pro Minute (1'219 m/min)Max. Einsatzhöhe:25'000 Fuss (7'620 m) über MeerMax. Flugdauer:5 Stunden auf 20'000 Fuss (6'096 m) über MeerMax. Reichweite:830 Nautische Meilen auf 20'000 Fuss über Meer (1'536 km auf 6'096 m über Meer)Bauart:Freitragener Tiefdecker, Ganzmetall Semi Monocoque DesignFahrwerk, Landeklappen und Luftbremse hydraulisch betriebenLänge:10.175 mSpannweite:10.24 mHöhe:3.26 mLeergewicht:1'750 kgFluggewicht:2'250 kg (1 Pilot, mit Treibstoff ohne Aussenlasten)Fluggewicht:2'500 kg (1 Pilot, mit Treibstoff, Schleppwinde)Triebwerk:Propellerturbine Pratt & Whitney Canada PT6A-62
Das Flugzeug PILATUS PC-9 ist ein zweisitziges Turboprop Trainingsflugzeug welches in der Schweizer Luftwaffe primär für die Zieldarstellung zu Gunsten der Fliegerabwehr eingesetzt wird. In einer Zweitverwendung kann es mit einem Störsender ausgerüstet werden um sowohl die Fliegerabwehr aber auch die Kampfflugzeuge elektronisch zu stören oder zu täuschen.
Der PC-9 ist ein Nachfolger des PC-7. Das Triebwerk Pratt & Whitney Canada PT6A-62 liefert 1150 Wellen PS welche auf 950 PS gedrosselt werden. Der vierblätterige Hartzell Propeller dreht konstant mit 2000 Umdrehungen pro Minute. Beide Cockpit sind mit Martin Baker Schleudersitzen ausgerüstet. Markant ist die vordere Cockpitverglasung, sie kommt ohne Dachrahmen aus, genau gleich wie bei einem F-16.
Das Flugzeug wird praktisch nur durch die Piloten der Zielflugstaffel 12 betrieben. Die Einsatzräume befinden sich vorallem bei den Fliegerabwehrschiessplätzen im Wallis und Engadin. Der PC-9 kann mit einer Schleppwinde ausgerüstet werden. Ein Schleppsack kann damit ausgefahren und hinter dem Flugzeug gezogen werden. Die Kanoniere der Fliegerabwehr zielen auf diese Schleppsäcke und können - wenn alle Sicherheitsauflagen stimmen - auch den scharfen Schuss auslösen. Zielflugeinsätze finden auch in der Nacht statt. Die Flugzeuge wurden in drei Tranchen beschafft, die ältesten Flugzeuge stehen seit 1988 im Einsatz.
Gehe zu: Militärflugplätze Northrop F-5E Tiger II