Sie sind hier: Antrieb
Weiter zu: Verkehr-Reisen
Allgemein:
Inhalt
Impressum
Kontakt
Schneekanone
-
Schneeerzeuger werden in Wintersport-Gebieten eingesetzt, wenn durch zu geringen Schneefall (wenig Niederschlag bei niedrigen Temperaturen) bzw. durch Tauwetter die Schneedecke nicht zur Ausübung der diversen Aktivitäten wie Skifahren, Snowboarden etc. ausreicht. Dies kann besonders bei Talabfahrten der Fall sein.
-
-
Der Begriff Schneeerzeuger wird im technischen Sprachgebrauch oft für eine Schneekanone verwendet, auch wenn Schneilanze (oder Schneelanze) genauso diesem Begriff zugeordnet ist. Schneelanze und Schneekanone werden verwendet um das zugelieferte Wasser mittels eines Luftstroms über der Piste in der kalten Umgebungsluft auszubringen.
-
-
Als Beschneiungsanlage bezeichnet man alle Komponenten einer technischen Beschneiungseinrichtung zur maschinellen Erzeugung von Schnee. Eine solche Anlage umfasst sämtliche Einrichtungen wie: Wasserspeicher, Pumpen, Kompressoren, Wasser-/Luft-/Stromzuleitungen, Schneeerzeuger.
Gehe zu:
Aufzüge Schneemaschine