Sie sind hier: Fernsehen Audio
Weiter zu: Ware
Allgemein:
Inhalt
Impressum
Kontakt
LCD/Plasma/OLED
LCD
-
Eine Flüssigkristallanzeige (englisch liquid crystal display, LCD) oder ein Flüssigkristallbildschirm ist eine Anzeige (engl. display) oder ein Bildschirm, dessen Funktion darauf beruht, dass Flüssigkristalle die Polarisationsrichtung von Licht beeinflussen, wenn ein bestimmtes Mass an elektrischer Spannung angelegt wird.
OLED
-
Eine OLED auf einer biegsamen Kunststofffolie
-
Die OLED-Technik ist vorrangig für Bildschirme (z. B. Fernseher, PC-Bildschirme, Monitore) und Displays geeignet. Ein weiteres Einsatzgebiet ist die grossflächige Raumbeleuchtung. Aufgrund der Materialeigenschaften ist eine mögliche Verwendung der OLEDs als biegsamer Bildschirm und als elektronisches Papier interessant.
-
-
Eine organische Leuchtdiode (englisch organic light emitting diode, OLED) ist ein leuchtendes Dünnschichtbauelement aus organischen halbleitenden Materialien, das sich von den anorganischen Leuchtdioden (LED) dadurch unterscheidet, dass Stromdichte und Leuchtdichte geringer sind und keine einkristallinen Materialien erforderlich sind.
Plasma
-
Ein Plasmabildschirm (englisch "PDP" für 'Plasma Display Panel') ist ein Farb-Flachbildschirm, der das verschiedenfarbige Licht mit Hilfe von Leuchtstoffen erzeugt, die durch das von Gasentladungen erzeugte Plasma angeregt werden.
-
Plasmabildschirme werden hauptsächlich als grosse (ab Bildschirmdiagonale 42") Fernseh-Anzeigegeräte eingesetzt. Hier konkurrieren sie mit Flüssigkristallbildschirmen („LCD“); Kathodenstrahlröhren wurden nie in solchen Grössen gebaut.
-
Aufbau des Farbbildschirms
-
Zwischen zwei Glasplatten befinden sich sehr viele kleine Kammern. Jeweils drei Kammern ergeben bei dem Farbbildschirm einen Bildpunkt, ein sogenanntes Pixel.
-
Jede der drei Kammern leuchtet in einer der drei Grundfarben Rot, Grün und Blau. Die Farben entstehen durch additive Farbmischung, das heisst durch Mischung der drei Grundfarben (z. B. Gelb durch Mischung aus grünem und rotem Licht, was beim Plasmabildschirm durch das Leuchten der entsprechenden Kammern bewerkstelligt wird).
OLED-TV vs LCD-TV
-
Es ist immer interessant und macht Spass zu visuellen Display-Technologien zu vergleichen. Die Leute bekommen so aufgeregt und erhitzt über das Thema. Schliesslich die meisten Enthusiasten bis Ende setzen ihre hart verdienten Dollar auf der einen Seite des Kampfes, so treibt die anhaltende Debatte. OLED (organic light emitting diode) ist die neueste Technologie in der lebhaften TV / Display-Markt und meine Meinung ist, dass es eine Alternative zu LCD (liquid crystal display) Fernseher in der Zukunft sein. Also, was ist besser, LCD-oder OLED-TV?
-
-
OLED-TV Farbinformation erzeugt wird unter Verwendung von organischen Kohlenstoffverbindungen, die rotes, grünes und blaues Licht emittieren als Reaktion auf elektrischen Strom. OLED unterscheidet meisten von LCD, dass es keine Hintergrundbeleuchtung und keine "Verdrehung" Kristalle.
-
OLED-TV-Panels sind mit zwei oder drei Schichten der organischen Verbindungen, die in ein super dünne Schicht der "glas" befinden.
-
Ob über einen Flachbildschirm zu verbreiten oder in die Herzen eines Projektors, alle LCD-Displays aus der gleichen technologischen Hintergrund kommen. Eine Matrix von Dünnfilm-Transistoren (TFTs) liefert Spannung an Flüssigkristallanzeigen gefüllten Zellen zwischen zwei Glasscheiben eingeschlossen ist.
-
LED-TVs sind eine andere Form von LCD-TV und teilweise mit OLED TVs verwirrt.
Abbildung: zurück -
Gehe zu:
Fernsehgerät Radio