Sie sind hier: Stein und Fels
Weiter zu: Berge
Allgemein:
Inhalt
Impressum
Kontakt
Stein und Fels
Steine
-
Im Unterschied zum Fels haben Steine keinen festen Kontakt mehr zu der Gesteinseinheit, der sie ursprünglich angehört haben, unabhängig davon, ob sie noch am originalen Platz stehen (in situ, gewachsenes Gestein, Anstehendes) oder nicht (disloziert).
-
Ein Stein ist ein kompaktes Objekt aus einem Mineral oder Gestein.
-
Rundstein
-
Bruchstein
-
Sand unter 2 mm, als Bruchsand oder Rundsand
-
Kies (Rundstein) und Splitt (Bruchstein) mit Korngrößen von 2 bis 32 mm
-
Schotter, Geröllablagerungen oder gebrochene Mineralstoffe mit einer Korngröße zwischen 32 und 63 mm, Rundmaterial dieser Grösse heisst Grobkies
-
Naturstein: das sind Steine beliebigen Formats natürlicher Herkunft, als Mauerstein, Pflasterstein, Steinplatte, usw.
-
Betonpflastersteine
-
Beton
-
Asphalt
-
Rollsplitt
-
Kristall
-
Granit
-
Marmor
-
Kalk
-
Ton
-
Kries
-
Gneis
-
Backstein
-
Ziegelstein
-
Pflasterstein
Fels
-
Als Fels oder Felsen wird unspezifisch ein grösseres Gebilde aus Festgestein, eine zusammenhängende Gesteinseinheit (geologische Formation) oder freiliegende feste Gesteinsmasse bezeichnet.
-
Gesteinsmasse
-
Als Felswand wird eine sehr steile, durchgehend felsige Bergflanke bezeichnet. Ihr Neigungswinkel liegt zwischen 65° und 90°, kann aber auch überhängend (grösser als 90°) sein. Die mächtigsten Felswände der Alpen erstrecken sich vertikal über 500 bis 1000 Meter, im Himalaya und den Anden auch mehr.
-
Klippe
-
Geröll (zu rollen) besteht aus Steinen, also Gesteinstrümmern, die beim Transport durch Wasser, Erdrutsche, Muren oder sonstige Bodenbewegungen zu Tal bewegt werden und deren Bruchkanten dabei mehr oder weniger abgerundet wurden.
-
Klüfte
-
Als Erosion (von lat. erodere = abnagen) bezeichnet man die Zerstörung oder Eintiefung der Formen der Erdoberfläche durch linienhafte Abtragung von Bodenmaterial und verwittertem Gestein. Erosion im erweiterten Sinn umfasst jedoch auch flächenhafte Abtragung von Gestein.
Abbildung: zurück -