Sie sind hier: Familie
Weiter zu: Lebewesen
Allgemein:
Inhalt
Impressum
Kontakt
Familie
Familie
-
Eine Familie (lat. familia „Hausgemeinschaft“) ist soziologisch eine durch Partnerschaft, Heirat oder Abstammung begründete Lebensgemeinschaft, im westlichen Kulturkreis meist aus Eltern bzw. Erziehungsberechtigten und Kindern bestehend, gelegentlich durch weitere, mitunter auch im gleichen Haushalt wohnende, Verwandte erweitert. Die Familie ist demnach eine engere Verwandtschaftsgruppe.
-
Die Ehe ist die weltweit am weitesten verbreitete Lebensgemeinschaft. Sie ist in der Regel dadurch gekennzeichnet, dass sie durch einen offiziellen Vertrag und durch den Staat oder eine Religionsgemeinschaft öffentlich (vor Zeugen) geschlossen wird. Das gegenwärtige Recht Deutschlands, Österreichs, der Schweiz und der meisten anderen Staaten ermöglicht nur Ehen zwischen einer Frau und einem Mann, im alltäglichen und behördlichen Sprachgebrauch sowie in traditionellen Ehedefinitionen häufig in einer
-
Eine Grossfamilie besteht aus einer größeren Gruppe von über mehrere Generationen hinweg verwandten Personen. Bei Großfamilien mit mehr als drei Nachkommen (Mehrkindfamilien) spricht man auch von einer erhöhten Kohortenfertilität. (Siehe auch Fertilitätsrate = zusammengefasste Fruchtbarkeitsziffer und Nettoreproduktionsrate im internationalen Vergleich.)
-
Ein Kind ist ein Mensch, der sich in der Lebensphase der Kindheit befindet. Der Begriff wird in zahlreichen Wissenschaften (zum Beispiel in der Erziehungswissenschaft, Rechtswissenschaft, Psychologie (insbesondere Entwicklungspsychologie), Soziologie oder Medizin) verwandt und jeweils speziell definiert.
-
Sklaven
-
Kleinfamilie
-
Haushalt
-
Erwachsenen
-
Ehepaare
-
Lohn
-
Wohnungen
-
Arbeit
-
Fabriken
-
Wohnungen
-
Scheidungen
-
Alter
Abbildung: zurück -