Sie sind hier: Fleisch
Weiter zu: Nahrung / Essen / Bier
Allgemein:
Inhalt
Impressum
Kontakt
Ein Hamburger (auch kurz Burger) ist ein Weichbrötchen mit verschiedenen Belägen, das meistens als warmes Schnell- oder Fertiggericht verkauft wird.
Hamburger werden hauptsächlich mit dem sog. patty, einer gegrillten Scheibe aus Rinderhackfleisch (einer Art Hacksteak) belegt und bilden den Standardartikel vieler Fast-Food-Ketten.
Die genaue Entwicklung des Wortes „Hamburger“ ist unklar. Sicher ist nur, dass die ersten Buchstaben „Ham“ nichts mit dem englischsprachigen „Ham“ (= Hinterschinken) zu tun haben.
Das erste McDonald’s-Schnellrestaurants wurde am 15. Mai 1940 von den Brüdern Richard und Maurice McDonald („Dick & Mac“) in San Bernardino, Kalifornien eröffnet. Das Restaurant wurde nach 1948 bekannt, als die Brüder eine innovative und rationelle Art der Hamburgerzubereitung einführten und auf Selbstbedienung umstellten.
Abbildung: zurück -
Gehe zu: Fondue Chinoise &. Bourguignonne