Sie sind hier: Schweizer Regionen
Weiter zu: Staates-Schweiz
Allgemein:
Inhalt
Impressum
Kontakt
Regionen
Abbildung: Tessin -
Aletsch
Aletsch – rund um den grössten Alpengletscher
Riederalp
Unglaublich gross, unglaublich schön: Der Grosse Aletschgletscher ist der mächtigste Eisstrom der Alpen. Und der beliebteste, denn er ist einfach zugänglich und liegt optimal für ausgedehnte Wanderungen, Wintersport und besondere Naturexkursionen.
____________________________________________
Basel
-
Basel ist nach Zürich und Genf die drittgrösste Stadt der Schweiz. Die politische Gemeinde Basel liegt am Dreiländereck Schweiz/Deutschland/Frankreich und bildet zusammen mit den Landgemeinden Riehen und Bettingen den Kanton Basel-Stadt, dessen Hauptort sie ist. Während Basel selbst rund 170'000 Einwohner hat, wohnen in der trinationalen Agglomeration rund 830'000 Menschen.
-
Die Stadt Basel gliedert sich in Grossbasel auf der linken (südwestlichen) Seite des Rheins und Kleinbasel (einschliesslich des früheren Fischerdorfes Kleinhüningen) am rechten Ufer. Das Zentrum Basels sind die Altstadt in Grossbasel rund um den Marktplatz – wo auch das Rathaus (Baubeginn 1504) steht – und der über den Rhein emporragende Münsterhügel mit der Pfalz-Terrasse. Die Mittlere Brücke verbindet die Altstadt auf beiden Seiten des Rheins. In der teilweise vom Autoverkehr befreiten Innenstadt verkehrt das Tram.
-
______________________________________
Bern
-
Bern ist Bundesstadt und somit de facto Hauptstadt der Schweiz und Hauptort des Kantons Bern im Verwaltungskreis Bern-Mittelland.
-
______________________________________
Genf
-
Genf (Genève) ist eine politische Gemeinde und der Hauptort des Kantons Genf in der Schweiz. Genf ist mit seinen rund 193'000 Einwohnern nach Zürich die zweitgrösste Stadt der Schweiz.
-
______________________________________
Creux du Van
Creux du Van
Hinweise: Der eindrückliche Felsenkessel des Creux du Van ist das älteste Naturschutzgebiet der Schweiz (seit 1870) - Luchse und Steinwild fühlen sich hier ...
____________________________________________
Abbildung: Creux du Van -
Tessin
Jenseits der Alpen empfängt Sie der Süden: italienisches Flair, mildes Klima, Palmen an sauberen Stränden, liebliche Täler, romanische Kirchen und pittoreske Gassen, die sich auf belebte Piazze öffnen. Aber nie ist die alpine Welt weit entfernt.
____________________________________________
Wallis
Finden - erleben - verstehen. Über dem Talboden flimmert die Hitze. Durch Wälder und Rebberge murmelt das Wasser in den Suonen.
____________________________________________
Zürich
-
Im Grossraum Zürich leben rund zwei Millionen Menschen. Die 900‘000 Arbeitsplätze konzentrieren sich vor allem um die Stadt Zürich, den Hauptort des Kantons. Der Anteil der ausländischen Wohnbevölkerung beträgt rund 30 Prozent. Dass Zürich im Herzen des Kontinents und an der Schnittstelle von drei europäischen Kulturräumen liegt, ist auch im Alltag spürbar. Zürichs traditionelle Mehrsprachigkeit und seine Offenheit tragen dazu bei, dass sich Zuziehende aus dem Ausland schnell heimisch fühlen.
-
______________________________________
St. Gotthard
Tremola
Selbst die Römer wichen der gewaltigen Masse des Gotthards aus. Der Aufschwung des Passes begann erst um 1200 mit der Erschliessung der Schöllenenschlucht zwischen Göschenen und Andermatt. Heute ist der Gotthardpass die wichtigste Nord-Süd-Verbindung.
____________________________________________
Jura
-
Der Jura ist demnach heute vorerst einmal ein geographischer Begriff. Das Gebirge erstreckt sich über zwei Länder (Schweiz und Frankreich) und innerhalb der Schweiz über mehrere Kantone.
Abbildung: zurück -
Gehe zu:
Schweizer Regionen Appenzellerland