Sie sind hier: Auto
Weiter zu: Verkehr-Reisen
Allgemein:
Inhalt
Impressum
Kontakt
Auto Marken
[Abbildung]
|
[Abbildung]
|
[Abbildung]
|
[Abbildung]
|
[Abbildung]
|
[Abbildung]
|
[Abbildung]
|
[Abbildung]
|
[Abbildung]
|
[Abbildung]
|
[Abbildung]
|
[Abbildung]
|
[Abbildung]
|
[Abbildung]
|
[Abbildung]
|
[Abbildung]
|
[Abbildung]
|
[Abbildung]
|
[Abbildung]
|
[Abbildung]
|
[Abbildung]
|
[Abbildung]
|
[Abbildung]
|
|
|
|
|
|
|
|
-
Abarth
-
AC
-
ist ein britischer Fahrzeughersteller, der vor allem Sportwagen als Coupes und Cabrios produzierte. Die ehemals in Thames Dutton ansässige Marke bestand...
-
Acura ist eine für den nordamerikanischen Markt geschaffenen Luxusmarke des japanischen Automobilherstellers Honda. Image und das Ziel, ausländische...
-
Aixam
-
Der französische Automobilhersteller Aixam produziert seit 1983 Leichtkraftfahrzeuge. Diese können im Gegensatz zu „normalen Autos“ ohne...
-
Alfa Romeo
-
ist italienisches Temperament auf vier Rädern. Auch wenn Alfa Romeo zu Fiat gehört, schaffen es die Turiner immer wieder, ihre Autos einzigartig...
-
Artega
-
Aston Martin
-
Bis heute werden Aston Martin vorwiegend in Handarbeit hergestellt. Schon vor 90 Jahren waren die Sportwagen von Aston Martin Ausnahmeerscheinungen auf Englands...
-
Audi
-
gehört inzwischen neben Mercedes, BMW und VW zu den grossen deutschen Automarken, die auch über die Grenzen der Bundesrepublik bekannt sind....
-
Austin
-
Die britische Austin Motor Company existierte von 1905 bis 1989 und ist vor allem bekannt für den legendären Mini. Dieser wurde von Morris vom Mutterkonzern...
-
Autobianchi
-
BentleyBentley
-
ist ein britischer Hersteller von Luxusfahrzeugen mit sportlichem Flair. Die 1909 gegründete Firma gewann prestigeträchtig 1927 bis 1930 die 24...
-
BMW
-
BMW, diese drei Buchstaben symbolisieren nicht nur die Bayerischen Motorenwerke, sie sind für viele Menschen ein Synonym für alles, was sie mit dem perfekten...
-
BMW Alpina
-
BMW Alpina Fahrzeuge stammen von den Bayerischen Motorenwerken und sind gründlich vom Tuning-Unternehmen Alpina überarbeitet worden. Die unter dem Label...
-
Brilliance
-
Brilliance China Auto ist ein seit 1992 bestehendes Unternehmen aus dem Reich der Mitte. Sein Programm beinhaltet vor allem Autos der unteren Mittelklasse und...
-
Bugatti
-
Bugatti war eine französische Automarke, die vor allem durch ihre filigranen Sport- und Rennwagen als auch luxuriöse Limousinen bekannt war. Ursprünglich...
-
Buick
-
Buick ist die Oberklasse-Marke von General Motors und unter Cadillac angesiedelt. Das 1903 gegründete Unternehmen stand stets im Ruf, ausschließlich...
-
Cadillac
-
Cadillac ist so etwas wie das US-amerikanische Pendant zu Mercedes. Wohl deshalb kennt man in Deutschland diese Marke eher nur vom Namen her. Als einer der ältesten...
-
Caravans-Wohnm
-
Caravans und Wohnmobile erlauben das Wohnen im Fahrzeug. Sie unterscheiden sich wesentlich dadurch, dass ein Caravan an einen PKW gehängt wird, das Wohnmobil...
-
Chatenet
-
Die französische Marke Chatenet produziert seit 1984 Leichtkraftfahrzeuge. Diese können im Verglich zu „echten Autos“ ohne Autoführerschein...
-
Chevrolet
-
Chevrolet, seit fast 90 Jahren hat die Marke von General Motors ihren festen Platz in der Welt des Autos. Was Chevrolet auszeichnet ist Zuverlässigkeit, Langlebigkeit...
-
Chrysler
-
Trotz der zwischenzeitlichen Zusammenarbeit mit Daimler hat Chrysler nie wirklich in Europa Fuß fassen können. Der Erfinder des Vans und des...
-
Citroen
-
Citroen ist neben Renault und Peugeot der dritte große Automobilkonzern Frankreichs. Seitdem Peugeot seinen ehemaligen Konkurrenten übernommen...
-
Corvette
-
Unter dem Markenlabel Corvette werden die gleichnamigen Sportwagen des amerikanischen Herstellers Chevrolet vermarktet. Mit diesem Zug soll erreicht werde, die...
-
Dacia
-
Dacia ist eine rumänische Automarke, die vor allem durch ihre auf Renaultteile und -modelle basierenden Fahrzeuge bekannt ist. Ab 1968 wurde der Dacia 1100,...
-
Daewoo
-
Daewoo, genau genommen gibt es diese Automarke aus Südkorea nicht mehr. 1994 hatte sich Daewoo Motors auch am deutschen Automobilmarkt versucht, bekam aber...
-
Daihatsu
-
Der Autohersteller Daihatsu wurde bereits 1902 gegründet, erhielt aber erst 1951 den aktuellen Namen. Das japanische Unternehmen wird seit 1998 zu 51,2 Prozent...
-
De Tomaso
-
De Tomaso war ein von 1959 bis 2006 existierende Autoersteller aus Italien. Der Gründer Alejandro de Tomaso machte 1963 mit dem Coupe Vallelunga einen ersten...
-
Dodge
-
Das 1914 gegründete Unternehmen Dodge gehört zu den traditionellen amerikanischen Automarken und gehört seit 1928 zur Chrysler Corporation bzw....
-
<-Auto <-Auto <-Auto <-Auto <-Auto <-Auto
-
Ferrari
-
Kompromisslos - Kein größerer Sportwagenhersteller ist seinem Kerngeschäft so treu geblieben: Wer einen Ferrari kaufen will, sollte in einem Land...
-
Fiat
-
Die Italien-AG - Der Autohersteller aus Turin hat sich eines großen Teil der inländischen Konkurrenz einfach dadurch entledigt, dass er sie aufkaufte:...
-
Ford
-
Die Welt-AG - Der früheste "Coup", mit dem Ford Automobilgeschichte schrieb, war sicherlich die Einführung der Fliessbandfertigung in den Fahrzeugbau...
-
GMC
-
Vielen dürften die Geländewagen von GMC nur aus älteren amerikanischen Action-Filmen bekannt sein. Aber auch wenn der Trend in Europa eher zum Sprit...
-
HDPIC
-
Honda
-
Honda, der japanische Konzern beschränkt sich nicht nur auf den Automobilbau, auch Motorräder gehören zum Portfolio des zweitgrößten Automobilherstellers...
-
HUMMER
-
Hummer ist ein Geländewagen-Hersteller, der seit 1992 unter diesem Namen firmiert. Die vorher gefertigten HMMWV-Fahrzeuge stammten vom Militärzulieferer...
-
Hyundai
-
Die südkoreanische Marke Hyundai hat erst in den 90er Jahren versucht, auf dem europäischen Markt Fuss zu fassen. Hyundai versuchte mit niedrigen...
-
Infiniti
-
Infiniti ist die 1989 für den amerikanischen Oberklasse-Markt gegründete Marke von Nissan. Ähnlich wie die Konkurrenten
-
Toyota
-
mit ihren...
-
Isuzu
-
Die Firma Isuzu baut seit 1916 Autos, das erste eigene Modell kam jedoch erst 1953 als Lizenznachbau auf den Markt. Es folgten als echte Eigenentwicklungen die...
-
Iveco
-
Iveco ist ein seit 1975 bestehendes Unternehmen aus Italien, das sich auf Nutzfahrzeuge spezialisiert hat; der Name steht für Industrial VEhicles COrporation ...
-
Jaguar
-
Beinahe wäre auch Jaguar dem Niedergang der britischen Automobilindustrie in den letzten Jahrzehnten zum Opfer gefallen. Dieses Schicksal ist dank Ford nun...
-
JDM
-
Der französische Automobilhersteller Simpa JDM produziert unter der Marke JDM Leichtkraftfahrzeuge. Diese können im Gegensatz zu „normalen Autos“...
-
Jeep
-
Der Begriff „Jeep“ ist heute als Gattungsname für Geländewagen bekannt. Der gleichnamige Hersteller profitiert davon gewaltig. Der erste...
-
Kia
-
Der südkoreanische Hersteller Kia hat es seit der Markteinführung in Deutschland 1994 zu keinem hohen Bekanntheitsgrad gebracht. Dabei hat die Marke...
-
Koenigsegg
-
Lada
-
Für einen Lada muss niemand mehr als 10.000 Euro bezahlen. Dafür haben die Modelle aber auch eine mäßig emotionale Ausstrahlung. Lada ist...
-
Lamborghini
-
Lamborghini ist der zweite Vertreter der italienischen Sportwagenphilosphie. Der berühmteste Lamborghini aus Sant Agata Bolognese zwischen Modena und Bologna...
-
Lancia
-
Lancia ist eine der ältesten Automarken Italiens. Ähnlich wie Alfa Romeo gehört diese Traditionsmarke inzwischen ebenfalls zum Fiat-Konzern. Und...
-
Land Rover
-
Land Rover produziert ausschließlich geländetäugliche Fahrzeuge. Als 1948 der erste Land Rover vom Band lief, gedachte die britische Marke Rover,...
-
Landwind
-
Lexus
-
Lexus ist eine japanische Premium-Automobilmarke. Japanische Autohersteller verfolgen seit einigen Jahren die Strategie, bestimmte Bereiche ihrer Modellpalette...
-
Ligier
-
Automobiles Ligier ist ein Automobilhersteller aus Frankreich. Das Unternehmen besteht seit 1969 und ist vor allem durch seine Kleinstwagen mit Elektro- und Verbrennungsmotoren...
-
Lincoln
-
Lincoln ist eine 1917 gegründete Automarke, die seit 1921 zur Ford Motor Company gehört und dort die Oberklasse-Fahrzeuge produziert. Zudem stellt Lincoln..
-
Lotus
-
Von den über hundert Modellen, die Lotus seit Ende der Vierziger Jahre produziert hat, ist nur eine Handvoll für den Strasseneinsatz konzipiert...
-
Mahindra
-
Der indische Automobilhersteller Mahindra wurde im Jahr 1945 gegründet. Konzentrierte sich das Unternehmen zunächst auf den Stahlhandel, so folgten erst...
-
Maserati
-
Nur einige tausend Fahrzeuge verlassen die Produktionsanlage von Maserati im italienischen Modena jährlich. Mit einem eleganten Design und sportlichen Qualitäten...
-
Mercedes-Benz
-
Mercedes-Benz ist die eingetragene Handelsmarke für Fahrzeuge der Daimler AG. Der Name entstand 1926 nach dem Zusammenschluss der Daimler-Motoren-Gesellschaft (Marke Mercedes) mit Benz & Cie. zur Daimler-Benz AG.[1]
-
Die Marke Mercedes-Benz ist nicht zu verwechseln mit dem Geschäftsbereich Mercedes-Benz Cars (MBC), der neben der PKW-Marke Mercedes-Benz auch noch die Marken Maybach und smart umfasst. Die Nutzfahrzeuge der Marke Mercedes-Benz gehören zu anderen Geschäftsbereichen der Daimler AG.
-
Maybach
-
Maybach existierte als Hersteller von Luxusfahrzeugen bereits von bis 1921 bis 1941. Nachdem Mercedes die Reste des Unternehmens 1960 aufgekauft hatte, widmete...
-
Mazda
-
Mazda ist einer der ältesten japanischen Automobilhersteller. Bereits 1920 gegründet begann Mazda in den 30ern mit der Produktion von Fahrzeugen. PKWs...
-
MCC
-
Mercedes-Benz Sternfahrten - Mercedes dürfte zumindest in Deutschland die Marke mit dem besten Ruf sein. Dazu beigetragen hat sicher, dass sich das Unternehmen stets stark...
-
Mercury
-
Mercury ist eine seit 1939 bestehende Automarke der Ford Motor Company, die die große Lücke zwischen den günstigen Ford-Modellen und den in der...
-
MG
-
For „Modern Gentleman“ - Mit diesem Slogan will MG seine Sportwagen für den kleineren Geldbeutel nach dem kurzzeitigen Zusammenbruch wieder erfolgreich...
-
Microcar
-
Die französische Marke Microcar produziert Leichtfahrzeuge. Diese können im Vergleich zu „echten Autos“ ohne Autoführerschein bewegt...
-
Mini
-
Seit 1959 gab es nur ein Jahr, in dem der Mini nicht produziert wurde. Wie viele Entwicklungen im Kleinwagen Bereich hatte auch der Mini seine Geburtsstunde...
-
Mitsubishi
-
Der wahre Off-Roader - Zwölf Mal hat Mitsubishi bereits die Rallye Paris-Dakar gewonnen. Da ist es nicht verwunderlich, wenn die Marke in Deutschland zwei...
-
Morgan
-
Die Morgan Motor Company ist ein seit 1909 bestehender Hersteller von sportlich angesehenen Autos im britischen Malvern Link. Als einziger Hersteller Weltweit...
-
-
-
-
-
-
-
Motos-Bikes
-
Motos-Bikes sind beliebte Alternativem zum Automobil, wenn Geschwindigkeit und Image dem Platzbedarf überwiegen. Diese auch als Motorräder bekannten Fahrzeuge...
-
Nissan
-
Der "japanische BMW" - Mit diesem Etikett versucht Nissan in den USA, seine Edelmarke Infiniti auf dem Markt zu positionieren. In Europa ist Nissan vor allem für...
-
Oldsmobile
-
Oldsmobile war ein von 1897 bis 2004 aktiver Autohersteller, der das gehobene Mittelklasse-feld im General Motors-Konzern abdeckte. Die von Ransom Eli Olds gegründete...
-
-
Oldtimer
-
Als Oldtimer werden typischerweise Fahrzeuge bezeichnet, die vor mindestens 30 Jahren ihre Erstzulassung hatten. Um sie mit dem begehrtem da günstigem H-Kennzeichen...
-
Opel
-
Opel ist zweifelsohne einer der wichtigsten deutschen Automobilhersteller. Was mit Fahrrädern und Nähmaschinen unter Adam Opel begann und seit 1929 zu...
-
Others-Andere
-
Others-andere sind in der Regel Fahrzeuge, die wegen ihrer Seltenheit nur selten auftauchen. Hierbei kann es sich um Leichtkraftfahrzeuge, LKW, Sportwagen, Oldtimer...
-
Panther
-
Panther Westwinds war ein britischer Kleinserienhersteller von historisch angelehnten Fahrzeugen, der zwischen 1972 und 1990 aktiv war. Im Zuge einer Krise übernahm...
-
Peugeot
-
Peugeot ist einer der Pioniere des Automobilbaus. Das Unternehmen mit Sitz in Paris begann schon 1891 mit der Serienproduktion von Fahrzeugen. Heute gehört...
-
Piaggio
-
Piaggio ist in erster Linie als Hersteller von Motorrollern bekannt, namentlich der Vespa. Das seit 1884 bestehende Unternehmen fertigt jedoch auch leichte Lasten-Dreiräder...
-
Plymouth
-
Plymouth war ein von 1928 bis 2001 aktiver Autohersteller, der das Feld der Einstiegsmobiliserung in der Chrysler Corporation abdeckte. Aufgabe von Plymouth waren...
-
Pontiac
-
Pontiac war ein von 1926 bis 2009 aktiver Autohersteller, der das untere Mittelklasse-Feld im General Motors-Konzern abdeckte. Die 1907 als Oakland Motor Company...
-
Porsche
-
Porsche ist nicht nur in Deutschland ein Synonym für sportliche Fahrzeuge, auch international rangiert die Marke aus Stuttgart-Zuffenhausen unangefochten in...
-
Proton
-
Proton ist ein seit 1983 bestehender Automobilproduzent aus Malaysia. Wurden zunächst Mitsubishi-Fahrzeuge in Lizenz mit japanischen Teilen nachgebaut, so...
-
Renault
-
Seit Renault 1999 eine technische Partnerschaft mit Nissan begonnen hat, werden viele Fahrzeugkomponenten in Modellen beider Marken verwendet. Bis jetzt ist das...
-
Rolls-Royce
-
Rolls Royce Motor Cars ist als Hersteller sehr teurer Luxusfahrzeuge bekannt. Die früher mit dem Titel „Best Car of the World“ ausgezeichneten...
-
Rover
-
Der britische Autohersteller Rover bestand unter diesem Namen von 1896 bis 2005. Seine wechselvolle Geschichte ist geprägt von Fusionen, Aufkäufen und...
-
<-Auto
-
Saab
-
Nur Fliegen ist schöner - Seit einem halben Jahrhundert produziert Saab nicht nur Kampfflugzeuge für die schwedische Luftwaffe, sondern auch Limousinen,...
-
Santana
-
Santana Motors ist ein seit 1955 aktiver Geländefahrzeug-Hersteller aus Spanien. Das von 1991 bis 1995 von Suzuki kontrollierte Unternehmen baut in Lizenz...
-
Seat
-
Auf der Firmen-Website fasst Seat Deutschland seine Unternehmensphilosophie in dem Motto zusammen: "Wer überholt, muss mit Gegenverkehr rechnen". Was auch...
-
Skoda
-
Spätes Comeback - Vor dem Zweiten Weltkrieg war nicht zu ahnen, dass Škoda in Europa einmal vor allem als Hersteller von billigen Kleinwagen und Pick-Ups...
-
smart
-
Der Hersteller smart ist heute ein Tochterunternehmen von Daimler. Die Initiative zum Bau eines Ultrakleinwagens ging jedoch von der Schweizer Uhrenfirma Swatch...
-
Spyker
-
Spyker ist ein niederländisches Unternehmen, das von 1898 bis 1926 schon einmal bestand sowie aktuell seit 1999 erneut ins Leben gerufen wurde und ab 2005...
-
SsangYong
-
SsangYong ist ein südkoreanischer Fahrzeughersteller, der seit 1991 Mercedes-Motoren und -Getriebe für seine Produkte in Lizenz nutzt. Das 1954 gegründetete...
-
Subaru
-
Allrad für alle - Vom Kleinwagen bis zum Familienkombi verpasst Subaru all seinen Modellen einen 4x4-Antrieb. Es ist schon ungewöhnlich, wenn ein Autohersteller...
-
Suzuki
-
Die Suzuki Motor Coporation ist ein seit 1954 bestehendes Unternehmen, das aus einem Webstuhlhersteller hervorging. Neben der weltweit zweitgrößte Motorradproduktion...
-
Talbot
-
Unter den Namen Talbot fallen zwei Kategorien Automobile: Zunächst die zwischen 1903 und 1959 gefertigten Luxusfahrzeuge und weiters die von 1979 bis 1986...
-
Tata
-
Tata ist ein seit 1945 existierender indischer Fahrzeughersteller, der Nutzfahrzeuge und von 1994 bis 2001 Mercedes Pkw in Lizenz nachbaute. Ab 1998 kam mit dem...
-
Toyota
-
Toyota gilt als der größte Automobilhersteller der Welt und nimmt unter den größten Unternehmen überhaupt Rang fünf ein. Vorher...
-
Trabant
-
Als Trabant werden die Kleinwagen des ehemaligen Herstellers Sachsenring bezeichnet. Die technisch bald rückständigen Fahrzeuge mit Zweitakt Motor befinden...
-
Trailer-Anhänger
-
Trailer-Anhänger ermöglichen die vergrößerte Nutzung eines Pkw bei gleichzeitiger Möglichkeit, das Fahrzeug daneben solo zu bewegen. Der...
-
Triumph
-
Triumph war eine britische Automarke, die vor allem für ihre sportlichen Fahrzeuge bekannt war. Das von 1919 bis 1984 im Automobilbereich tätige Unternehmen...
-
Trucks-Lkw
-
TVR
-
TVR ist ein 1947 gegründeter Hersteller von Sportwagen, der im britischen Blackpool ansässig ist. Die Leichtbau-Fahrzeuge mit Rohrrahmen und GFK- oder...
-
Volkswagen
-
Fast drei Jahrzehnte lang verband man die Automarke VW mit nur einem Modell, dem Käfer. Heute bietet Volkswagen nicht nur Autos in allen gängigen Kategorien...
-
Volvo
-
Volvo ist ein schwedischer Automobilhersteller, der sich in seinen Portfolio hauptsächlich auf Mittelklassefahrzeuge orientiert. Besonders Kombis gelten als...
-
Wartburg
-
Wartburg war ein Automobil-Hersteller in der DDR, der von 1956 bis 1991 Fahrzeuge der Mittelklasse produzierte. Bis zum Wartburg 353 1.3 mit VW-Polo Motor zogen...
-
Wiesmann
-
Wiesmann Auto Sport besteht seit 1984 und war anfangs in der Herstellung von Hardtops für Cabrios tätig. Im Jahr 1993 wurde das erste Fahrzeug präsentiert,...
Gehe zu:
Andy - Auto 1970 -2012 Autotechnik