Sie sind hier: Föhn
Weiter zu: Wetter
Allgemein:
Inhalt
Impressum
Kontakt
Föhn
-
Der Föhn oder Föhnwind ist ein warmer, trockener Fallwind, der – hangabwärts gerichtet – häufig auf der in Windrichtung gelegenen Leeseite von grösseren Gebirgen auftritt.
-
Er entsteht meist grossräumig (Föhnwetterlage) und kann stetig wehen, aber auch böig sein.
-
Die Bezeichnung wird vor allem für Winde im Alpenraum verwendet, worauf der Artikel Alpenföhn näher eingeht.
-
Zu unterscheiden ist der echte Föhn von der ähnlich warm-trockenen „föhnigen“ Höhenströmung und anderen, etwa durch Druckgradienten bei Sturmtiefs induzierten, föhnähnlichen Fallwinden.
Abbildung: zurück -